SIE MÖCHTEN EINE IMMOBILIE VERKAUFEN?
Egal ob Wohnung, Haus, Grundstück oder Gewerbeimmobilie? Dann profitieren Sie von einer kompetenten Maklerbegleitung, die Ihnen Zeit, Stress und unnötige Umwege erspart!
IHRE VORTEILE MIT UNSERER UNTERSTÜTZUNG:
✔ Wertvolle Zeitersparnis: Wir übernehmen die komplette Vermarktung – von der Wertermittlung bis zur Schlüsselübergabe.
✔ Professionelle Präsentation: Aussagekräftige Exposés, hochwertige Fotos und zielgerichtetes Marketing erreichen die passenden Käufer:innen.
✔ Rechtliche Sicherheit: Wir kümmern uns um alle Formalitäten, rechtssichere Verträge und die Abwicklung beim Notar.
✔ Bessere Verkaufsergebnisse: Durch unsere Marktkenntnis erzielen Sie den besten Preis für Ihre Immobilie.
✔ Persönliche Betreuung: Transparente Kommunikation, individuelle Beratung und jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Unser Ziel: Ein erfolgreicher Verkauf – stressfrei für Sie!
Lehnen Sie sich entspannt zurück, während wir uns um alle Details kümmern. Von der Erstberatung über die Besichtigungstermine bis hin zum notariellen Abschluss sind wir zuverlässig an Ihrer Seite.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: NEBENKOSTEN BEIM IMMOBILIENKAUF
Beim Kauf einer Immobilie fallen neben dem Kaufpreis auch zusätzliche Kosten an. Damit Sie von Anfang an bestens informiert sind, haben wir die wichtigsten Nebenkosten für Sie übersichtlich zusammengefasst:
✔ Grunderwerbsteuer
In der Regel beträgt diese 3,5 % des Kaufpreises. Bei Käufen innerhalb der Familie (Ehegatten, Eltern, Kinder, Enkelkinder) reduziert sich die Steuer auf 2 %.
✔ Eintragungsgebühr Grundbuch
Für die Eintragung als neue:r Eigentümer:in im Grundbuch fällt eine Gebühr von 1,1 % des Kaufpreises an.
✔ Maklerprovision
Das Vermittlungshonorar beträgt 3 % des Kaufpreises zuzüglich 20 % Umsatzsteuer.
✔ Vertragserrichtungskosten
Für die Erstellung des Kaufvertrags durch eine:n Notar:in oder Rechtsanwalt/Rechtsanwältin wird üblicherweise ein Honorar fällig – entweder als Prozentsatz des Kaufpreises oder als Pauschale. Hinzu kommen Kosten für die Beglaubigung von Unterschriften, die sich ebenfalls am Kaufpreis orientieren.
✔ Eintragung von Pfandrechten (Hypothek)
Bei einer Finanzierung beträgt die Gebühr für die Eintragung eines Pfandrechts im Grundbuch 1,2 % der eingetragenen Kreditsumme.
✔ Rangordnung für Verpfändung
Falls eine Rangordnung zur Absicherung einer Finanzierung vorgemerkt wird, fällt dafür eine Gebühr von 0,6 % der Pfandsumme an.
UNSER TIPP:
Planen Sie die Nebenkosten bei Ihrer Finanzierungsüberlegung unbedingt mit ein! Die zusätzlichen Kosten belaufen sich meist auf 7–10 % des Kaufpreises und sollten von Anfang an berücksichtigt werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!